Hr. Mag. Robert Hermann absolvierte die HTBLuVA Graz Gösting (Bulme Graz) in der Fachrichtung Maschinenbau, sowie das Diplomstudium der Betriebswirtschaft, mit der Spezialisierung Controlling und Innovationsmanagement an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Handelshögskolan in Göteborg.
Nach selbstständiger und unselbstständiger Berufserfahrung im In- und Ausland tritt Hr. Hermann 2006 im Logistikkonzern DB Schenker als Projektleiter ein. Die erfolgreiche Karriere bei DB Schenker Österreich startete als globaler Project Manager für den Kunden Red Bull Air Race (World Series: 2006, 2007) in der internationalen Eventlogistik im Produktbereich globalsportsevents. Erfolgreich wurde die Projektkonzeption entwickelt und in ein operatives Kernteam mit dezentralen Onsite-Teams umgesetzt. In diesem Just in Time Prozess kamen unterschiedliche Verkehrsträger inklusive Air-Charter Operation, sowie temporäre und permanente Zollverfahren von Vertragsentwicklung bis hin zur operativen Durchführung zum Einsatz.
Nach positiver Absolvierung des Corporate High Potential Program (IDP) und Auszeichnungen von DBSchenker SEE, gipfelte die Karriere 2015 als STAR Program-Manager für die Region DB Schenker Österreich und Süd Ost Europa mit Gesamtbereichsverantwortung in Analyse, Entwicklung, Test, Implementierung sowie Supportprozessen.
STAR ist ein DBSchenker Österreich intern entwickeltes ERP-System (TMS -Transportmanagementsystem) für die Gesamtprozessabdeckung des Landverkehres aller Produkte. Dieses wurde in Österreich flächendeckend in allen Geschäftsstellen für ca. 1200 Usern ab 2013 durch Hrn. Hermann als Rollout Manager implementiert und mit 2014 finalisiert. Bis Ende 2015 wurden die Wissensmanagement Prozesse in Österreich eingeführt, die Konzipierung eines standardisierten Rollout Konzepts für Südosteuropa abgeschlossen, unter Einbezug von SEE Gap-Analysen, und die ersten SEE Projekt Setups durchgeführt. Weiterführende positive Entscheidungsprozesse für das Europa-TMS konnten erreicht werden, sodass die nächsten globalen Transformationsprozesse eingeleitet werden konnten.
Hr. Hermann gründete die Unternehmung elevenOne GmbH im Jänner 2016 mit Sitz in der Steiermark und ist geschäftsführender Gesellschafter. Die Schwerpunkte der Unternehmung ist eine operative als auch strategische Unternehmensberatung unter Einbezug von bewehrter Methodenkompetenz. Ebenso werden ausgewählte International Trade Projekte vorkonzipiert und durchgeführt. Ab 2017 wurde mit der Gewerbeberechtigung für ein technisches Zeichenbüro die Möglichkeit geschaffen, diesen technischen Tätigkeitsbereich neu vorzudenken. Die elevenOne Philosophie lebt flache Strukturen und stützt sich auf internationale, dezentrale Partnerschaften als Knowhow-Träger auf Expertenniveau. Dementsprechend kann die Unternehmung auf zB. Qualitätsmanager, Marketing Experten, IT-Einheiten, Prozessanalysten, Simulations-Engineers, Techniker und CAD-Experten zurückgreifen und in Projekten beiziehen.